• Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Chilisorten

Fotos und Informationen zu Chilisorten

  • Chilisorten
  • Capsicum annuum
  • Capsicum baccatum
  • Capsicum chinense
  • Schärfegrad der Chilisorten
  • Deutsch

Capsicum frutescens

VI029594 – Capsicum frutescens

VI029594 - Capsicum frutescens - Chilisorte
Chilisorte VI029594 – Capsicum frutescens (Symbolfoto)

Wissenschaftlicher Name:

Capsicum frutescens L. cv. ‚VI029594‘

Synonyme:

Synonyme für die Art Capsicum frutescens

Sortenbezeichnung bzw. Volksname:

VI029594

Schärfegrad:

Schärfegrad VI029594 - Capsicum frutescens: unbekannt
Schärfegrad VI029594 – Capsicum frutescens: unbekannt

Eigenschaften:

Die Chilisorte VI029594 gehört zur Art Capsicum frutescens. Die Schärfe der Sorte VI029594 ist unbekannt. Die Herkunft und Verbreitung der Chilisorte ist Mexiko. Diese Capsicum Sorte bzw. Varietät wird auch in folgender Genbank unter der Bezeichnung VI029594 – Capsicum frutescens konserviert : World Vegetable Center, Shanhua, Tainan, Republic of China (Taiwan)

Fotos von der Chilisorte VI029594:

[pt_view id=“6527791irc“]

Herkunft und Verbreitung:

VI029594 - Capsicum frutescens: Mexiko
Herkunft bzw. Verbreitung der Chilisorte VI029594: Mexiko

Literatur:

Long-Solís, J. (1986): Capsicum y cultura : la historia del chilli. Fondo de Cultura Económica, México. [amazon link=“9681621247″ title=“Buch“ /]

Zoschke, H. (2014): Das Chili Pepper Buch 2.0: Wissenswertes, Anbau, Produkte und Rezepte rund um Chili, Paprika & Co. SeeDruck Verlag. [amazon link=“3980432947″ title=“Buch“ /]

Rasche, J.; Riering, J.; Riering, T. (2017): Chilis: Kultur – Sortenempfehlungen – Rezepte. Formosa Verlag. [amazon link=“393473314X“ title=“Buch“ /]

Maguire, K.; Nutto, K. (2016): Red Hot Chili Garden: Die besten Sorten anbauen, ernten und verwerten. BLV Buchverlag. [amazon link=“3835414860″ title=“Buch“ /]

Schumann, E. (2017): Paprika und Chili erfolgreich anbauen: 40 Sorten für Garten und Balkon. Verlag Eugen Ulmer. [amazon link=“3818600716″ title=“Buch“ /]

Stekovics, E.; Kospach, J.; Angerer, P. (2014): Atlas der erlesenen Chilis und Paprika. Gebundene Ausgabe. Verlag Eugen Ulmer. [amazon link=“3800180928″ title=“Buch“ /]

Amit Krishna De (2003): Capsicum: The genus Capsicum. Medicinal and Aromatic Plants – Industrial Profiles. CRC Press. [amazon link=“B01A65LEVW“ title=“Buch“ /]

Bosland, P. W. (2012): Peppers: Vegetables and Spice Capsicums. CABI Publishing. [amazon link=“B017GCPARW“ title=“Buch“ /]

Hornauer, M. (2016): Das Chili Handbuch: Anbau, Sortenlexikon, Verarbeitung, allgemeines Chiliwissen. Verlag Hornauer, Martin. [amazon link=“3000500618″ title=“Buch“ /]

Kategorie: Capsicum, Capsicum frutescens Stichworte: Capsicum frutescens, VI029594

VI029173 – Capsicum frutescens

VI029173 - Capsicum frutescens - Chilisorte
Chilisorte VI029173 – Capsicum frutescens (Symbolfoto)

Wissenschaftlicher Name:

Capsicum frutescens L. cv. ‚VI029173‘

Synonyme:

Synonyme für die Art Capsicum frutescens

Sortenbezeichnung bzw. Volksname:

VI029173

Schärfegrad:

Schärfegrad VI029173 - Capsicum frutescens: unbekannt
Schärfegrad VI029173 – Capsicum frutescens: unbekannt

Eigenschaften:

Die Chilisorte VI029173 gehört zur Art Capsicum frutescens. Die Schärfe der Sorte VI029173 ist unbekannt. Die Herkunft und Verbreitung der Chilisorte ist Kolumbien. Diese Capsicum Sorte bzw. Varietät wird auch in folgender Genbank unter der Bezeichnung VI029173 – Capsicum frutescens konserviert : World Vegetable Center, Shanhua, Tainan, Republic of China (Taiwan)

Fotos von der Chilisorte VI029173:

[pt_view id=“6527791irc“]

Herkunft und Verbreitung:

VI029173 - Capsicum frutescens: Kolumbien
Herkunft bzw. Verbreitung der Chilisorte VI029173: Kolumbien

Literatur:

Long-Solís, J. (1986): Capsicum y cultura : la historia del chilli. Fondo de Cultura Económica, México. [amazon link=“9681621247″ title=“Buch“ /]

Zoschke, H. (2014): Das Chili Pepper Buch 2.0: Wissenswertes, Anbau, Produkte und Rezepte rund um Chili, Paprika & Co. SeeDruck Verlag. [amazon link=“3980432947″ title=“Buch“ /]

Rasche, J.; Riering, J.; Riering, T. (2017): Chilis: Kultur – Sortenempfehlungen – Rezepte. Formosa Verlag. [amazon link=“393473314X“ title=“Buch“ /]

Maguire, K.; Nutto, K. (2016): Red Hot Chili Garden: Die besten Sorten anbauen, ernten und verwerten. BLV Buchverlag. [amazon link=“3835414860″ title=“Buch“ /]

Schumann, E. (2017): Paprika und Chili erfolgreich anbauen: 40 Sorten für Garten und Balkon. Verlag Eugen Ulmer. [amazon link=“3818600716″ title=“Buch“ /]

Stekovics, E.; Kospach, J.; Angerer, P. (2014): Atlas der erlesenen Chilis und Paprika. Gebundene Ausgabe. Verlag Eugen Ulmer. [amazon link=“3800180928″ title=“Buch“ /]

Amit Krishna De (2003): Capsicum: The genus Capsicum. Medicinal and Aromatic Plants – Industrial Profiles. CRC Press. [amazon link=“B01A65LEVW“ title=“Buch“ /]

Bosland, P. W. (2012): Peppers: Vegetables and Spice Capsicums. CABI Publishing. [amazon link=“B017GCPARW“ title=“Buch“ /]

Hornauer, M. (2016): Das Chili Handbuch: Anbau, Sortenlexikon, Verarbeitung, allgemeines Chiliwissen. Verlag Hornauer, Martin. [amazon link=“3000500618″ title=“Buch“ /]

Kategorie: Capsicum, Capsicum frutescens Stichworte: Capsicum frutescens, VI029173

VI054591 – Capsicum frutescens

VI054591 - Capsicum frutescens - Chilisorte
Chilisorte VI054591 – Capsicum frutescens (Symbolfoto)

Wissenschaftlicher Name:

Capsicum frutescens L. cv. ‚VI054591‘

Synonyme:

Synonyme für die Art Capsicum frutescens

Sortenbezeichnung bzw. Volksname:

VI054591

Schärfegrad:

Schärfegrad VI054591 - Capsicum frutescens: unbekannt
Schärfegrad VI054591 – Capsicum frutescens: unbekannt

Eigenschaften:

Die Chilisorte VI054591 gehört zur Art Capsicum frutescens. Die Schärfe der Sorte VI054591 ist unbekannt. Die Herkunft und Verbreitung der Chilisorte ist Philippinen. Diese Capsicum Sorte bzw. Varietät wird auch in folgender Genbank unter der Bezeichnung VI054591 – Capsicum frutescens konserviert : World Vegetable Center, Shanhua, Tainan, Republic of China (Taiwan)

Fotos von der Chilisorte VI054591:

[pt_view id=“6527791irc“]

Herkunft und Verbreitung:

VI054591 - Capsicum frutescens: Philippinen
Herkunft bzw. Verbreitung der Chilisorte VI054591: Philippinen

Literatur:

Long-Solís, J. (1986): Capsicum y cultura : la historia del chilli. Fondo de Cultura Económica, México. [amazon link=“9681621247″ title=“Buch“ /]

Zoschke, H. (2014): Das Chili Pepper Buch 2.0: Wissenswertes, Anbau, Produkte und Rezepte rund um Chili, Paprika & Co. SeeDruck Verlag. [amazon link=“3980432947″ title=“Buch“ /]

Rasche, J.; Riering, J.; Riering, T. (2017): Chilis: Kultur – Sortenempfehlungen – Rezepte. Formosa Verlag. [amazon link=“393473314X“ title=“Buch“ /]

Maguire, K.; Nutto, K. (2016): Red Hot Chili Garden: Die besten Sorten anbauen, ernten und verwerten. BLV Buchverlag. [amazon link=“3835414860″ title=“Buch“ /]

Schumann, E. (2017): Paprika und Chili erfolgreich anbauen: 40 Sorten für Garten und Balkon. Verlag Eugen Ulmer. [amazon link=“3818600716″ title=“Buch“ /]

Stekovics, E.; Kospach, J.; Angerer, P. (2014): Atlas der erlesenen Chilis und Paprika. Gebundene Ausgabe. Verlag Eugen Ulmer. [amazon link=“3800180928″ title=“Buch“ /]

Amit Krishna De (2003): Capsicum: The genus Capsicum. Medicinal and Aromatic Plants – Industrial Profiles. CRC Press. [amazon link=“B01A65LEVW“ title=“Buch“ /]

Bosland, P. W. (2012): Peppers: Vegetables and Spice Capsicums. CABI Publishing. [amazon link=“B017GCPARW“ title=“Buch“ /]

Hornauer, M. (2016): Das Chili Handbuch: Anbau, Sortenlexikon, Verarbeitung, allgemeines Chiliwissen. Verlag Hornauer, Martin. [amazon link=“3000500618″ title=“Buch“ /]

Kategorie: Capsicum, Capsicum frutescens Stichworte: Capsicum frutescens, VI054591

VI029590 – Capsicum frutescens

VI029590 - Capsicum frutescens - Chilisorte
Chilisorte VI029590 – Capsicum frutescens (Symbolfoto)

Wissenschaftlicher Name:

Capsicum frutescens L. cv. ‚VI029590‘

Synonyme:

Synonyme für die Art Capsicum frutescens

Sortenbezeichnung bzw. Volksname:

VI029590

Schärfegrad:

Schärfegrad VI029590 - Capsicum frutescens: unbekannt
Schärfegrad VI029590 – Capsicum frutescens: unbekannt

Eigenschaften:

Die Chilisorte VI029590 gehört zur Art Capsicum frutescens. Die Schärfe der Sorte VI029590 ist unbekannt. Die Herkunft und Verbreitung der Chilisorte ist El Salvador. Diese Capsicum Sorte bzw. Varietät wird auch in folgender Genbank unter der Bezeichnung VI029590 – Capsicum frutescens konserviert : World Vegetable Center, Shanhua, Tainan, Republic of China (Taiwan)

Fotos von der Chilisorte VI029590:

[pt_view id=“6527791irc“]

Herkunft und Verbreitung:

VI029590 - Capsicum frutescens: El Salvador
Herkunft bzw. Verbreitung der Chilisorte VI029590: El Salvador

Literatur:

Long-Solís, J. (1986): Capsicum y cultura : la historia del chilli. Fondo de Cultura Económica, México. [amazon link=“9681621247″ title=“Buch“ /]

Zoschke, H. (2014): Das Chili Pepper Buch 2.0: Wissenswertes, Anbau, Produkte und Rezepte rund um Chili, Paprika & Co. SeeDruck Verlag. [amazon link=“3980432947″ title=“Buch“ /]

Rasche, J.; Riering, J.; Riering, T. (2017): Chilis: Kultur – Sortenempfehlungen – Rezepte. Formosa Verlag. [amazon link=“393473314X“ title=“Buch“ /]

Maguire, K.; Nutto, K. (2016): Red Hot Chili Garden: Die besten Sorten anbauen, ernten und verwerten. BLV Buchverlag. [amazon link=“3835414860″ title=“Buch“ /]

Schumann, E. (2017): Paprika und Chili erfolgreich anbauen: 40 Sorten für Garten und Balkon. Verlag Eugen Ulmer. [amazon link=“3818600716″ title=“Buch“ /]

Stekovics, E.; Kospach, J.; Angerer, P. (2014): Atlas der erlesenen Chilis und Paprika. Gebundene Ausgabe. Verlag Eugen Ulmer. [amazon link=“3800180928″ title=“Buch“ /]

Amit Krishna De (2003): Capsicum: The genus Capsicum. Medicinal and Aromatic Plants – Industrial Profiles. CRC Press. [amazon link=“B01A65LEVW“ title=“Buch“ /]

Bosland, P. W. (2012): Peppers: Vegetables and Spice Capsicums. CABI Publishing. [amazon link=“B017GCPARW“ title=“Buch“ /]

Hornauer, M. (2016): Das Chili Handbuch: Anbau, Sortenlexikon, Verarbeitung, allgemeines Chiliwissen. Verlag Hornauer, Martin. [amazon link=“3000500618″ title=“Buch“ /]

Kategorie: Capsicum, Capsicum frutescens Stichworte: Capsicum frutescens, VI029590

Salvador-9080 – Capsicum frutescens

Salvador-9080 - Capsicum frutescens - Chilisorte
Chilisorte Salvador-9080 – Capsicum frutescens (Symbolfoto)

Wissenschaftlicher Name:

Capsicum frutescens L. cv. ‚Salvador-9080‘

Synonyme:

Synonyme für die Art Capsicum frutescens

Sortenbezeichnung bzw. Volksname:

Salvador-9080

Schärfegrad:

Schärfegrad Salvador-9080 - Capsicum frutescens: unbekannt
Schärfegrad Salvador-9080 – Capsicum frutescens: unbekannt

Eigenschaften:

Die Chilisorte Salvador-9080 gehört zur Art Capsicum frutescens. Die Schärfe der Sorte Salvador-9080 ist unbekannt. Die Herkunft und Verbreitung der Chilisorte ist Costa Rica. Diese Capsicum Sorte bzw. Varietät wird auch in folgender Genbank unter der Bezeichnung Grif 9141 – Capsicum frutescens konserviert : Plant Genetic Resources Conservation Unit, Southern Regional Plant Introduction Station, University of Georgia, USDA-ARS, Griffin, Georgia, USA

Fotos von der Chilisorte Salvador-9080:

[pt_view id=“6527791irc“]

Herkunft und Verbreitung:

Salvador-9080 - Capsicum frutescens: Costa Rica
Herkunft bzw. Verbreitung der Chilisorte Salvador-9080: Costa Rica

Literatur:

Long-Solís, J. (1986): Capsicum y cultura : la historia del chilli. Fondo de Cultura Económica, México. [amazon link=“9681621247″ title=“Buch“ /]

Zoschke, H. (2014): Das Chili Pepper Buch 2.0: Wissenswertes, Anbau, Produkte und Rezepte rund um Chili, Paprika & Co. SeeDruck Verlag. [amazon link=“3980432947″ title=“Buch“ /]

Rasche, J.; Riering, J.; Riering, T. (2017): Chilis: Kultur – Sortenempfehlungen – Rezepte. Formosa Verlag. [amazon link=“393473314X“ title=“Buch“ /]

Maguire, K.; Nutto, K. (2016): Red Hot Chili Garden: Die besten Sorten anbauen, ernten und verwerten. BLV Buchverlag. [amazon link=“3835414860″ title=“Buch“ /]

Schumann, E. (2017): Paprika und Chili erfolgreich anbauen: 40 Sorten für Garten und Balkon. Verlag Eugen Ulmer. [amazon link=“3818600716″ title=“Buch“ /]

Stekovics, E.; Kospach, J.; Angerer, P. (2014): Atlas der erlesenen Chilis und Paprika. Gebundene Ausgabe. Verlag Eugen Ulmer. [amazon link=“3800180928″ title=“Buch“ /]

Amit Krishna De (2003): Capsicum: The genus Capsicum. Medicinal and Aromatic Plants – Industrial Profiles. CRC Press. [amazon link=“B01A65LEVW“ title=“Buch“ /]

Bosland, P. W. (2012): Peppers: Vegetables and Spice Capsicums. CABI Publishing. [amazon link=“B017GCPARW“ title=“Buch“ /]

Hornauer, M. (2016): Das Chili Handbuch: Anbau, Sortenlexikon, Verarbeitung, allgemeines Chiliwissen. Verlag Hornauer, Martin. [amazon link=“3000500618″ title=“Buch“ /]

Kategorie: Capsicum, Capsicum frutescens Stichworte: Capsicum frutescens, Grif 9141, Salvador-9080

VI029596 – Capsicum frutescens

VI029596 - Capsicum frutescens - Chilisorte
Chilisorte VI029596 – Capsicum frutescens (Symbolfoto)

Wissenschaftlicher Name:

Capsicum frutescens L. cv. ‚VI029596‘

Synonyme:

Synonyme für die Art Capsicum frutescens

Sortenbezeichnung bzw. Volksname:

VI029596

Schärfegrad:

Schärfegrad VI029596 - Capsicum frutescens: unbekannt
Schärfegrad VI029596 – Capsicum frutescens: unbekannt

Eigenschaften:

Die Chilisorte VI029596 gehört zur Art Capsicum frutescens. Die Schärfe der Sorte VI029596 ist unbekannt. Die Herkunft und Verbreitung der Chilisorte ist Mexiko. Diese Capsicum Sorte bzw. Varietät wird auch in folgender Genbank unter der Bezeichnung VI029596 – Capsicum frutescens konserviert : World Vegetable Center, Shanhua, Tainan, Republic of China (Taiwan)

Fotos von der Chilisorte VI029596:

[pt_view id=“6527791irc“]

Herkunft und Verbreitung:

VI029596 - Capsicum frutescens: Mexiko
Herkunft bzw. Verbreitung der Chilisorte VI029596: Mexiko

Literatur:

Long-Solís, J. (1986): Capsicum y cultura : la historia del chilli. Fondo de Cultura Económica, México. [amazon link=“9681621247″ title=“Buch“ /]

Zoschke, H. (2014): Das Chili Pepper Buch 2.0: Wissenswertes, Anbau, Produkte und Rezepte rund um Chili, Paprika & Co. SeeDruck Verlag. [amazon link=“3980432947″ title=“Buch“ /]

Rasche, J.; Riering, J.; Riering, T. (2017): Chilis: Kultur – Sortenempfehlungen – Rezepte. Formosa Verlag. [amazon link=“393473314X“ title=“Buch“ /]

Maguire, K.; Nutto, K. (2016): Red Hot Chili Garden: Die besten Sorten anbauen, ernten und verwerten. BLV Buchverlag. [amazon link=“3835414860″ title=“Buch“ /]

Schumann, E. (2017): Paprika und Chili erfolgreich anbauen: 40 Sorten für Garten und Balkon. Verlag Eugen Ulmer. [amazon link=“3818600716″ title=“Buch“ /]

Stekovics, E.; Kospach, J.; Angerer, P. (2014): Atlas der erlesenen Chilis und Paprika. Gebundene Ausgabe. Verlag Eugen Ulmer. [amazon link=“3800180928″ title=“Buch“ /]

Amit Krishna De (2003): Capsicum: The genus Capsicum. Medicinal and Aromatic Plants – Industrial Profiles. CRC Press. [amazon link=“B01A65LEVW“ title=“Buch“ /]

Bosland, P. W. (2012): Peppers: Vegetables and Spice Capsicums. CABI Publishing. [amazon link=“B017GCPARW“ title=“Buch“ /]

Hornauer, M. (2016): Das Chili Handbuch: Anbau, Sortenlexikon, Verarbeitung, allgemeines Chiliwissen. Verlag Hornauer, Martin. [amazon link=“3000500618″ title=“Buch“ /]

Kategorie: Capsicum, Capsicum frutescens Stichworte: Capsicum frutescens, VI029596

VI029521 – Capsicum frutescens

VI029521 - Capsicum frutescens - Chilisorte
Chilisorte VI029521 – Capsicum frutescens (Symbolfoto)

Wissenschaftlicher Name:

Capsicum frutescens L. cv. ‚VI029521‘

Synonyme:

Synonyme für die Art Capsicum frutescens

Sortenbezeichnung bzw. Volksname:

VI029521

Schärfegrad:

Schärfegrad VI029521 - Capsicum frutescens: unbekannt
Schärfegrad VI029521 – Capsicum frutescens: unbekannt

Eigenschaften:

Die Chilisorte VI029521 gehört zur Art Capsicum frutescens. Die Schärfe der Sorte VI029521 ist unbekannt. Die Herkunft und Verbreitung der Chilisorte ist Kolumbien. Diese Capsicum Sorte bzw. Varietät wird auch in folgender Genbank unter der Bezeichnung VI029521 – Capsicum frutescens konserviert : World Vegetable Center, Shanhua, Tainan, Republic of China (Taiwan)

Fotos von der Chilisorte VI029521:

[pt_view id=“6527791irc“]

Herkunft und Verbreitung:

VI029521 - Capsicum frutescens: Kolumbien
Herkunft bzw. Verbreitung der Chilisorte VI029521: Kolumbien

Literatur:

Long-Solís, J. (1986): Capsicum y cultura : la historia del chilli. Fondo de Cultura Económica, México. [amazon link=“9681621247″ title=“Buch“ /]

Zoschke, H. (2014): Das Chili Pepper Buch 2.0: Wissenswertes, Anbau, Produkte und Rezepte rund um Chili, Paprika & Co. SeeDruck Verlag. [amazon link=“3980432947″ title=“Buch“ /]

Rasche, J.; Riering, J.; Riering, T. (2017): Chilis: Kultur – Sortenempfehlungen – Rezepte. Formosa Verlag. [amazon link=“393473314X“ title=“Buch“ /]

Maguire, K.; Nutto, K. (2016): Red Hot Chili Garden: Die besten Sorten anbauen, ernten und verwerten. BLV Buchverlag. [amazon link=“3835414860″ title=“Buch“ /]

Schumann, E. (2017): Paprika und Chili erfolgreich anbauen: 40 Sorten für Garten und Balkon. Verlag Eugen Ulmer. [amazon link=“3818600716″ title=“Buch“ /]

Stekovics, E.; Kospach, J.; Angerer, P. (2014): Atlas der erlesenen Chilis und Paprika. Gebundene Ausgabe. Verlag Eugen Ulmer. [amazon link=“3800180928″ title=“Buch“ /]

Amit Krishna De (2003): Capsicum: The genus Capsicum. Medicinal and Aromatic Plants – Industrial Profiles. CRC Press. [amazon link=“B01A65LEVW“ title=“Buch“ /]

Bosland, P. W. (2012): Peppers: Vegetables and Spice Capsicums. CABI Publishing. [amazon link=“B017GCPARW“ title=“Buch“ /]

Hornauer, M. (2016): Das Chili Handbuch: Anbau, Sortenlexikon, Verarbeitung, allgemeines Chiliwissen. Verlag Hornauer, Martin. [amazon link=“3000500618″ title=“Buch“ /]

Kategorie: Capsicum, Capsicum frutescens Stichworte: Capsicum frutescens, VI029521

Ru 72-296 – Capsicum frutescens

Ru 72-296 - Capsicum frutescens - Chilisorte
Chilisorte Ru 72-296 – Capsicum frutescens (Symbolfoto)

Wissenschaftlicher Name:

Capsicum frutescens L. cv. ‚Ru 72-296‘

Synonyme:

Synonyme für die Art Capsicum frutescens

Sortenbezeichnung bzw. Volksname:

Ru 72-296

Schärfegrad:

Schärfegrad Ru 72-296 - Capsicum frutescens: unbekannt
Schärfegrad Ru 72-296 – Capsicum frutescens: unbekannt

Eigenschaften:

Die Chilisorte Ru 72-296 gehört zur Art Capsicum frutescens. Die Schärfe der Sorte Ru 72-296 ist unbekannt. Die Herkunft und Verbreitung der Chilisorte ist Brasilien. Diese Capsicum Sorte bzw. Varietät wird auch in folgender Genbank unter der Bezeichnung CGN22167 – Capsicum frutescens konserviert : Centre for Genetic Resources, the Netherlands Plant Research International, Wageningen, Netherlands

Fotos von der Chilisorte Ru 72-296:

[pt_view id=“6527791irc“]

Herkunft und Verbreitung:

Ru 72-296 - Capsicum frutescens: Brasilien
Herkunft bzw. Verbreitung der Chilisorte Ru 72-296: Brasilien

Literatur:

Long-Solís, J. (1986): Capsicum y cultura : la historia del chilli. Fondo de Cultura Económica, México. [amazon link=“9681621247″ title=“Buch“ /]

Zoschke, H. (2014): Das Chili Pepper Buch 2.0: Wissenswertes, Anbau, Produkte und Rezepte rund um Chili, Paprika & Co. SeeDruck Verlag. [amazon link=“3980432947″ title=“Buch“ /]

Rasche, J.; Riering, J.; Riering, T. (2017): Chilis: Kultur – Sortenempfehlungen – Rezepte. Formosa Verlag. [amazon link=“393473314X“ title=“Buch“ /]

Maguire, K.; Nutto, K. (2016): Red Hot Chili Garden: Die besten Sorten anbauen, ernten und verwerten. BLV Buchverlag. [amazon link=“3835414860″ title=“Buch“ /]

Schumann, E. (2017): Paprika und Chili erfolgreich anbauen: 40 Sorten für Garten und Balkon. Verlag Eugen Ulmer. [amazon link=“3818600716″ title=“Buch“ /]

Stekovics, E.; Kospach, J.; Angerer, P. (2014): Atlas der erlesenen Chilis und Paprika. Gebundene Ausgabe. Verlag Eugen Ulmer. [amazon link=“3800180928″ title=“Buch“ /]

Amit Krishna De (2003): Capsicum: The genus Capsicum. Medicinal and Aromatic Plants – Industrial Profiles. CRC Press. [amazon link=“B01A65LEVW“ title=“Buch“ /]

Bosland, P. W. (2012): Peppers: Vegetables and Spice Capsicums. CABI Publishing. [amazon link=“B017GCPARW“ title=“Buch“ /]

Hornauer, M. (2016): Das Chili Handbuch: Anbau, Sortenlexikon, Verarbeitung, allgemeines Chiliwissen. Verlag Hornauer, Martin. [amazon link=“3000500618″ title=“Buch“ /]

Kategorie: Capsicum, Capsicum frutescens Stichworte: Capsicum frutescens, CGN22167, Ru 72-296

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 203
  • Go to Next Page »

Footer

Impressum

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Chilisorten
  • Schärfegrad der Chilisorten
  • Chilisorten
  • Maraba
  • test
  • Bücher über Chilisorten
  • Synonyme der Gattung Capsicum
  • Capsicum Arten und Sorten der Genbank Gatersleben
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© Simon Feiertag | www.chilisorte.de

Kategorien

  • Capsicum (8.577)
  • Capsicum abbreviatum (4)
  • Capsicum angulosum (28)
  • Capsicum annuum (20.756)
  • Capsicum anomalum (2)
  • Capsicum baccatum (1.339)
  • Capsicum buforum (1)
  • Capsicum cardenasii (5)
  • Capsicum chacoense (83)
  • Capsicum chinense (2.290)
  • Capsicum conicum (11)
  • Capsicum eximium (22)
  • Capsicum flexuosum (9)
  • Capsicum frutescens (1.622)
  • Capsicum frutescens x chinense (1)
  • Capsicum galapagoense (6)
  • Capsicum lanceolatum (2)
  • Capsicum mexikanum (3)
  • Capsicum microcarpum (3)
  • Capsicum nigrum (1)
  • Capsicum pendulum (2)
  • Capsicum pubescens (179)
  • Capsicum rhomboideum (1)
  • Capsicum schottianum (1)
  • Capsicum sp. (2.977)
  • Habanerosorten (42)

Chilisorten

  • Novosogoshary – Capsicum annuum – variedad de chile
  • Numex Twilight – Capsicum annuum – variedad de chile
  • Num-78 – Capsicum annuum – variedad de chile
  • Nagykállói Tf – Capsicum annuum – variedad de chile
  • Omrc Maicu – Capsicum annuum – variedad de chile
  • Num-525 – Capsicum annuum – variedad de chile
  • Morgold – Capsicum annuum – variedad de chile
  • Num-247 R B -L G G – Capsicum annuum – variedad de chile
  • Milord – Capsicum annuum – variedad de chile
  • Monori Jubileum – Capsicum annuum – variedad de chile
  • Morro de Vaca – Capsicum annuum – variedad de chile
  • Magyar Eros – Capsicum annuum – variedad de chile
  • Lyutik – Capsicum annuum – variedad de chile
  • Negro – Capsicum annuum – variedad de chile
  • Local – Capsicum annuum – variedad de chile
  • Lorai – Capsicum annuum – variedad de chile
  • Monji – Capsicum annuum – variedad de chile
  • Numex Garnet – Capsicum annuum – variedad de chile
  • Num-640 – Capsicum annuum – variedad de chile
  • Numex Sunrise – Capsicum annuum – variedad de chile

© 2023 Simon Feiertag · Impressum · www.chilisorte.de · Anmelden

Datenschutz bei www.chilisorte.de
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferencias
El almacenamiento o acceso técnico es necesario para la finalidad legítima de almacenar preferencias no solicitadas por el abonado o usuario.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. El almacenamiento o acceso técnico que se utiliza exclusivamente con fines estadísticos anónimos. Sin un requerimiento, el cumplimiento voluntario por parte de tu Proveedor de servicios de Internet, o los registros adicionales de un tercero, la información almacenada o recuperada sólo para este propósito no se puede utilizar para identificarte.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}